Heizung

Wärme-Revolution: Innovative Heizungstechnik für die Zukunft
Viele Ressourcen, aus denen wir jeden Tag Wärme gewinnen, sind kostbar und endlich.
Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas werden in Zukunft nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung stehen und steigende Energiepreise haben in den letzten Jahren bereits angedeutet, wie abhängig wir von nur wenigen Energieträgern sind.
Den mit Abstand größten Teil ihrer Energie verbrauchen deutsche Haushalte im Heizungskeller.
Der Schlüssel zur Energiewende liegt in intelligenter Heizungstechnik!

Höchste Zeit also für eine Unabhängigkeitsbewegung in Sachen Energie.
Als Fachbetrieb für Heizungstechnik bieten wir praxisnahe und lösungsorientierte Systemheiztechniken – ganz gleich ob Öl, Gas, regenerative Energien oder Solar – heiztechnische Produkte von A wie Abgassysteme bis Z wie Zubehör mit hoher Lagerkapazität und schneller Verfügbarkeit an.
Mit diesem Produktportfolio in Breite und Tiefe bieten wir Ihnen die Qualität namhafter Hersteller rund um die Themen Wärme und Heizung, kombiniert mit der Expertise unserer geschulten Mitarbeiter.
Wir helfen, wo Sie nicht weiterkommen!



  • Öl- und Gas-Wärmeerzeuger

    Riesiges Potential bei der Heizungsmodernisierung: Öl- und Gas-Wärmeerzeuger

    Mehr als drei Viertel aller installierten Heizanlagen in Deutschland sind inzwischen veraltet. Rund drei Millionen Heizkessel haben sogar bereits das Alter von 20 Jahren überschritten und sollten dringend erneuert werden.

    Kompetent beraten wir Sie bei der Auswahl und Planung passender Wärmeerzeuger für Ihr individuelles Wärmekonzept.

    Ein dichtes Servicenetz unserer Hersteller sorgt für Sicherheit und schnelle Abhilfe bei Problemfällen. Die Lagerhaltung der gängigsten Leistungsgrößen und die tägliche Belieferung an die Baustelle gehört zu ihrem umfassenden Dienstleistungspaket für eine optimale Heizversorgung.

  • Erneuerbare Energiesysteme

    Entweder fossil oder erneuerbar? Falsch, bei uns gibt es kein »entweder … oder«! Ob Erdwärme, Solarthermie oder Holzfeuerungen: CO2-arme, regenerative Energieträger lassen sich heute mit hocheffizienter Gas- oder Ölbrennwerttechnik koppeln.

    Auf diesem Weg können Energieverbrauch, Kosten und Emissionen weiter gesenkt werden. Im Zuge eines dazu immer bewussteren Umgangs mit der Umwelt und Energieträgern steigt der Bedarf an regenerativen Versorgungsmodellen stetig – eine Tatsache.

  • Heizungs- / Brauchwasser-Umwälzpumpen

    Potential im Heizungskeller: Jetzt Heizungspumpen austauschen!
    80 Prozent der 25 Millionen Heizungspumpen in Deutschland sind veraltet und ineffizient. Alte Umwälzpumpen verbrauchen bis zu 90 Prozent mehr Strom als neue Modelle. Klar ist, dass seit dem 1. Januar 2013 aufgrund der europäischen Öko-Design-Richtlinie nur noch elektronisch geregelte Hocheffizienzpumpen hergestellt und in den Markt gebracht werden dürfen. Ein Energieeffizienz-Index (EEI) von 0,27 bei externen Nassläufer-Umwälzpumpen darf nicht überschritten werden. In 2015 wird der Energieeffizienz-Index (EEI) nochmals auf 0,23 abgesenkt.

    Auch Nassläufer-Umwälzpumpen für die Brauchwasser-Zirkulation werden heute nach dem neuesten Stand der Technik mit niedrigstem Stromverbrauch gefertigt. Moderne Motorentechnik, wie auch intelligente Steuersysteme, reduzieren bei diesen Pumpenausführungen den Energieverbrauch auf diese Weise so stark, dass die Wasserersparnis im Vergleich zum Energieverbrauch überwiegt.

    Hohe Verfügbarkeit für Ihren kurzfristigen Bedarf

    Neben der täglichen Belieferung halten wir für den kurzfristigen Pumpentausch die gängigsten Größen verschiedener Pumpenfabrikate für die Heizung- oder Brauchwasseranlage für Sie vorrätig.

    [/lsvr_definition_item] [/lsvr_definition_list]